Empirische Arbeit: Schritte, Beispiele und die wichtigsten Methoden

Alle Studenten verstehen, dass bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit man unterschiedliche Datenquellen anwenden muss. Einige von ihnen müssen ordnungsgemäß bekommen und geprüft werden, damit die Arbeit als glaubwürdig und qualitativ angesehen werden könnte. Bei einem sogenannten empirischen Ansatz macht der Wissenschaftler Schlussforderungen auf Basis der Experimente und Prüfungen. In diesem Fall kommt der Forscher […]

Textanalyse schreiben: Auffassung und Interpretation verschiedener Textsorten

Im Studium treffen sich Philologen häufig mit der Textanalyse. Das ist die Aufgabe, die mit der Analyse der tiefen Inhalte verschiedener Textsorten verbunden ist. Die Textanalyse hat eigene Etappen und eine besondere Struktur. Um sie durchzuführen, muss man die Informationen eines studierten Textes korrekt verstehen und systematisieren. Was versteht man unter Textanalyse? Die Texte bewahren […]

Wo kann man Jura studieren? Alles, was man wissen wollte

Laut Statistik wählt jeder zehnte Absolvent in Europa Jura, als Fach zu studieren. Man meint, dass der Anwalt ein nützlicher, aufregender und dazu auch gut bezahlter Beruf ist. Es ist wirklich so, da die Dienstleistungen der Juristen in allen Sphären der menschlichen Tätigkeit notwendig sind. Ein Jurist schützt viele Leute vor Ungerechtigkeit, sperrt Mörder ein […]